Für welchen neuen Mitarbeiter würden Sie sich entscheiden?
Für jemanden, der hoch motiviert, intelligent, sozialkompetent und zuverlässig ist? Oder für jemanden, der bereits im
Vorfeld (zumindest bei uns und unserer speziellen eignungsdiagnostischen Arbeitsweise) durchgehend das Gegenteil zeigt? Sie
denken: "Was für eine Frage?" Oder: "Das ist doch logisch!" Weit gefehlt. Sachlich-nüchtern nachgemessen, entscheiden sich viele
Personalentscheider unbewusst für letztere Mitarbeiter. Warum das so ist, erfahren Sie hier
Sparen Sie sich teure Fehlgriffe!
Wenn Sie jemanden einstellen – und es stellt sich sechs Monate später heraus, dass es sich bei dem neuen Mitarbeiter oder der neuen Mitarbeiterin ggf. um eine Fehlbesetzung handelt, kostet Sie diese Entscheidung laut diversen Studien - allein bei einer Fachkraft mit 45.000 Euro Bruttojahresgehalt - gerundet 41.000 Euro. In besonderen Fällen beläuft sich der Schaden sogar auf das 3 bis 4- fache des Jahresgehalts des jeweiligen Kandidaten...
... und dass unabhängig von den sonstigen Schäden, die durch eine falsche Entscheidung entstehen, wozu u.a. auch die Störung des Betriebsfriedens zählen kann. Bei Führungskräften ist eine falsche Entscheidung ganz besonders relevant - und der Schaden noch sehr viel größer. Berücksichtigen Sie auch, dass laut Studien 20% der Neuzugänge mittelfristig als Fehlbesetzung angesehen werden. Doch dies ist lediglich die offizielle Quote; noch schlimmer sind die Folgen von Fehlbesetzungen, die Ihnen selbst gar nicht bewusst sind - und sich ggf. Jahre hinziehen. Die negativen Folgen für das Betriebsklima sowie für die Motivation und Leistung der Beschäftigten sind oft enorm.
Vertrauen Sie nicht auf Ihr Bauchgefühl!
Vertrauen Sie nicht auf Ihr Bauchgefühl und Ihre Menschenkenntnis! Vertrauen Sie ebenso wenig der Relevanz vieler bekannter "Pseudo"-Tests, von denen Sie letztendlich eher weniger haben, weil diese viel zu oberflächlich, nicht wirklich aussagekräftig und nicht valide sind - und von den Kandidaten zudem entsprechend vorbereitet und bewusst durchgeführt werden.
Schützen Sie sich vor "falschen" Mitarbeitern und Führungskräften! Schützen Sie sich vor Kandidaten mit bestimmten Persönlichkeitsstörungen, die Sie selbst gar nicht bemerken, sondern (nicht zuletzt aufgrund deren eloquenter Selbstdarstellung) sogar eher vom Gegenteil überzeugt sind, obgleich in manchen Berufen und Positionen statistisch jeder 3. Kandidat davon betroffen ist. Schützen Sie sich letztendlich vor falschen Entscheidungen - und entscheiden Sie sich für den Richtigen bzw. die Richtige!
Treffen Sie Personalentscheidungen mit Sicherheit!
Um den bestehenden Risiken entsprechend vorzubeugen, lohnt sich die Implementierung einer fundierten psychologischen Eignungsdiagnostik - wie zum Beispiel die Diagnostik nach dem ib reality view & proof concept, die aus Sicht der Bewerber völlig unauffällig vonstatten geht und gar nicht auffällt. Ebenso lohnt sich eine offizielle Eignungsdiagnostik mit Persönlichkeits- und Leistungstests im Auswahlprozess. Besonders relevant ist eine professionelle Verhaltensbeobachtung.
Wir sagen Ihnen, welche Verfahren und Tests Sie für Ihre konkrete Entscheidung individuell brauchen, was möglich ist - und wovon Sie besser die Finger lassen sollten. Mit Hilfe individueller professioneller diagnostischer Verfahren können Experten wie wir Sie VOR einer falschen Entscheidung vor entsprechenden Schäden schützen, etwaige Risiken frühzeitig erkennen und die Passung des Kandidaten zum Anforderungsprofil der Position wissenschaftlich fundiert analysieren.
Haben Sie den Mut,...
neue, andere, realistischere und bessere Wege zu gehen! Gerne unterstützen wir Sie engagiert, gewissenhaft und unauffällig mit den entsprechenden
eignungsdiagnostischen Verfahren, die Ihnen - sachlich nüchtern nachgemessen - klar aufzeigen, was wirklich Sache ist - und was Sie von Ihrem zukünftigen Mitarbeiter bzw. Ihrer zukünftigen
Mitarbeiterin wirklich erwarten können. Detail-Infos
Auch bei internen Prozessen wie der Entscheidung bezüglich eines Nachfolgers oder zur Erkennung von Potenzial und Leistungsbereitschaft Ihrer Talente stehen wir Ihnen gerne zur Seite. Unsere Methoden bieten Ihnen eine wertvolle äußerst relevante Entscheidungsgrundlage.
Personal-Strategien und Zielführung für den Unternehmenserfolg - Alles rund um Ihre Mitarbeiter und Führungskräfte
Angewandte Personal- und Betriebspsychologie der Extraklasse
Solingen, Köln, Düsseldorf, Neuss, Bonn, Leverkusen, Wuppertal, Essen, Bochum, Aachen, Krefeld, Oberhausen, Hilden, Haan, Langenfeld, Mettmann, Münster - Überregionaler Service: Hamburg,
Berlin, Frankfurt, Stuttgart