Führung & Entwicklung

Motivierte leistungsstarke Mitarbeiter

durch geschickt & souverän agierende Führungskräfte

Mitarbeiterführung...

...bezieht sich auf die Steuerung und Einflussnahme auf das Verhalten von Angestellten.  Ganz vorne steht dabei die allgemeine und individuelle Kommunikation. Gute Mitarbeiterführung entscheidet darüber, wie harmonisch ein Team zusammenarbeitet und wie zielorientiert und effizient ein Team und jeder Einzelne Leistungen erbringt und sich im Team bzw.  ins Unternehmen einbringt und aktiv einsetzt.

 

Mitarbeiter effektiv und optimal zu führen,...

... ist eine große Herausforderung für Führungskräfte, die über reines Fördern, Fordern und Erfolgskontrolle weit hinausgeht - und es gibt hier viele Missverständnisse und Fehler, die sich ungünstig bis negativ auf Teams und das gesamte Unternehmen auswirken können. Ganz vorne stehen Defizite in Sachen Kommunikation und in Bezug auf absolute psychologische Grundlagen. 

Die Aufgaben und Herausforderungen der Personalführung sind ebenso vielfältig wie die Ziele: Vertrauen, Bindung und Loyalität schaffen, und ausbauen, Inspiration geben, Wertschätzung vermitteln, Individuelle Würdigung, Respekt und Sympathie vermitteln, Motivation steigern, Leistungsbereitschaft aktivieren, Produktivität erhöhen, die Entwicklung der Mitarbeitenden fördern, Steuerung der Gruppendynamik, das Betriebsklima verbessern, Feedback und Hilfestellung geben, Fehler geschickt kommunizieren und allgemeine Fehlerkultur, Probleme lösen, Verantwortung übernehmen und dies auch zeigen, Analyse, Stärken, Arbeitsweise, Motive und Bedürfnisse der Mitarbeiter herausfinden, 

Demotivationsfaktoren erkennen, die Gemütslage erkennen, Streit schlichten, Konflikte beheben und lösen, Konsens schaffen, Reduktion von Fehlzeiten, Beobachtung des Arbeitsumfelds, realistische Ziele stecken, Vereinbarungen treffen und deren Einhaltung überwachen, Lob und Anerkennung aussprechen, Smalltalk, 4-Augen-Gespräche, Geschickte Fragen stellen, Informationen vermitteln, Verständnis aktivieren, die Motivation täglich aufs Neue beleben, Transparenz schaffen, Change-Prozesse geschickt implementieren, psychische Belastungen und Demotivationsfaktoren ermitteln, psychische Störungen und Persönlichkeitsstörungen erkennen, individuelle Team-Rollen und Talente erkennen und nutzen (z.B. Organisationstalent, Vermittler, Pragmatiker, Kreative, Vorbilder, Motivatoren und Mutmacher), Talente fördern, Fortschrittliche Ideen einbringen und umsetzen...

Voraussetzungen
Dies alles bedarf hoher Empathie und ausgeprägter sozialer Kompetenzen, geschickter Kommunikation und situationsabhängiger Rhetorik, allgemeiner Führungsstärke, Führungskompetenz, unterschiedlichster Leadership Skills und Wissen über unterschiedlichste Führungsstile, Wissen über Motivations- und Demotivationsfaktoren,  Kenntnisse psychologischer Zusammenhänge und Methoden, Kenntnisse in Bezug auf lernpsychologische Zusammenhänge und unterschiedliche Kommunikationsmodelle, gute Beobachtungsgabe und Analysefähigkeit, Selbstmanagement und Selbstführung einschließlich Selbstbeobachtung und Selbstkontrolle, was die Vermeidung aversiver Stimulationen in der persönlichen Kommunikation mit einschließt. 

Letztendlich bedarf es nicht nur Wissen und Fachkompetenz, sondern auch einer hohen Souveränität der Führungskräfte, was Geschick und Souveränität in der Kommunikation mit einschließt.

 

Wissenserwerb & Erwerb von Fähigkeiten

Vieles lässt sich in unseren Seminaren lernen.  Bestimmte  Fähigkeiten erlangen Sie über Supervision und Coaching. Andere Aspekte lassen sich in Bezug auf individuelle Einzelfälle und die konkrete Situation besprechen.

 

Und wenn Sie mal nicht weiter kommen, stehen wir Ihnen nicht nur mit Rat, sondern auch mit Tat zur Seite:  

 

Wir kümmern uns...

um funktionierende, kooperierende und leistungsstarke Individuen und Teams durch...

... Trainee-Vorbereitung
... Mitarbeitergespräche / Begleitung von Mitarbeitergesprächen
... Team-Supervision
... Teampädagogik
... Betriebsklima-Optimierung

... Betriebliches Zufriedenheits- und Gesundheitsmanagement

... gute und bessere Kommunikation

... zielführendes Coaching

... effizientes Training

... Zielvereinbarungen

... Strategieentwicklung

... Begleitung von Change Management Prozessen

... Problemlösung und Konfliktmanagement

... Outplacement

... Einsatz bei Ihnen vor Ort

Rufen Sie uns an...

... und vereinbaren Sie einen