Check - Test - Analyse - Sensibilisierung - Optimierung
Trommler oder Rudergaleeren-Sklave?
Nicht jede Führungskraft verhält sich wie der "Trommler". Nicht Wenige kommunizieren eher wie die "Rudergaleerensklaven" auf dem Unterdeck. Manche wirken gar wie Taube und Blinde.
Andere spielen "Henker" - ohne es selbst zu bemerken. Unser Rat nach 30 Jahren Erfahrung in Sachen Check und Problemlösung: Entweder Sie kommunizieren wie eine Mischung aus souveränem Kapitän und
klugen Psychologen, oder Ihre Crew springt Ihnen irgendwann vom Deck - oder wirft Sie irgendwann über die Reling, wenn Sie meinen, dass Ihnen Ihr "Titel" und ihre "Menschenkenntnis"
reicht.
Das eigene Kommunikationsverhalten checken und realitätsnah auf die Probe stellen
Bewaffnen Sie sich folglich mit entsprechendem Grundlagen-Wissen, mit Technik und mit "Munition" in Form sicherer souveräner verbaler, paraverbaler und nonverbaler Kommunikation! Alternativ
könnte es sein, dass auch Sie wie Andere irgendwann "aufs Riff laufen", zumeist unbemerkt. Denn aufgrund unserer selbstwertdienlichen Verzerrungen, Erklärungen / Entschuldigungen und Ausreden finden wir Menschen - stetig andere Ursächlichkeiten für etwaige Probleme und
Konflikte, wobei wir eigene Ursachen gemäß den psychologischen
Erkenntnissen immer externen Ursachen zuschreiben: So sehen wir zum Beispiel einen Konflikt bei Mitarbeitern, erkennen aber nicht, dass wir diesen "Konflikt" und seine Entladung durch unser eigenes aktives Kommunikationsverhalten (unbewusst) oder
Unterlassen selbst ausgelöst haben.
Selbsterkenntnis ist der erste Schritt zur Besserung und zum Erfolg
Wer weiterkommen will braucht Selbsterkenntnis und Einsicht - und sollte sich und sein Kommunikationsverhalten als Führungskraft daher regelmäßig checken lassen, möglichst auch in echten oder zumindest realitätsnahen Praxissituationen .- auch in Situationen, in denen unser Verstand unter Anspannung, Stress und Ärger abschaltet bzw. von unseren Emotionen überlagert wird. Unsere Tests, Checks und Analysen führen Sie zu dieser Selbsterkenntnis...
Sie tragen Verantwortung:
Richtig verstanden und ernst genommen werden. Transparenz, sympathisches, ernstzunehmendes Auftreten und souveränes Reaktionsverhalten in Trigger-Situationen. Motivierende gewaltfreie und
möglichst zielführende positive Kommunikation, sozial kompetentes Verhalten, Ambiguitätstoleranz, Zuhörfähigkeit ohne klassische Gesprächsstörer zzgl. aktives Zuhören, flexibles
Status-Kommunikations-Verhalten, sichere Grundlagen-Rhetorik, Durchsetzungsvermögen und lässige Schlagfertigkeit sind die wichtigsten Grundvoraussetzungen, um Menschen erfolgreich führen
und motivieren zu können.
Die Basis:
Basis dafür ist einwandfreies verbales, paraverbales und nonverbales Verhalten, die Selbsterkenntnis, das souveräne Stehen zu Fehlern und individuelle Schwächen (die im Übrigen jeder hat), die Einsicht in psychologische, soziologische und pädagogische Zusammenhänge sowie der ernst gemeinte Willen zur stetigen Optimierung der flexiblen, sicheren und konfliktfreien empathischen Kommunikation.
Wir checken das!
Dies alles schauen wir uns bei Ihnen bzw. Ihren Führungskräften an, analysieren dies, geben Feedback und stehen für ein Coaching und Training zur Optimierung bereit. Unsere Leistung ist - je nach Umfang & Budget - als Check (Kurzform) Analyse oder Supervision buchbar. Darüber hinaus ist bei Interesse bzw. Bedarf auch ein Praxis- bzw. Realitäts-Check im Rahmen des ib reality view & proof conceps möglich, eine Art Simulation / Rollenspiel mit Bedienung von Triggern und Auswertung des kommunikativen Verhaltens und Erlebens.
Personal-Strategien und Zielführung für den Unternehmenserfolg - Alles rund um Ihre Mitarbeiter
Angewandte Personal- und Betriebspsychologie der Extraklasse
Solingen, Köln, Düsseldorf, Neuss, Bonn, Leverkusen, Wuppertal, Essen, Bochum, Aachen, Krefeld, Oberhausen, Hilden, Haan, Langenfeld, Mettmann, Münster - Überregionaler Service: Hamburg,
Berlin, Frankfurt, Stuttgart