Beratung, Coaching und operative Unterstützung für wirksame Führung
Gute Führung ist mehr als Organisation und Kontrolle – sie ist Psychologie in Aktion. Sie entscheidet über Motivation, Zusammenarbeit, Loyalität und letztlich über den Erfolg Ihres Unternehmens. Wir unterstützen Führungskräfte dabei, souverän, empathisch und wirksam zu führen – mit klarer Kommunikation, psychologischem Verständnis und praxisnahen Strategien.
Führungskräfte-Coaching & Supervision
Wir begleiten Sie individuell in Ihrer Führungsrolle: Reflektierend, lösungsorientiert und praxisnah. Gemeinsam stärken wir Ihre Kommunikationskompetenz, Ihre Wirkung und Ihr Selbstmanagement – für eine Führung, die inspiriert statt kontrolliert.
Teamberatung & Konfliktmanagement
Wenn Spannungen, Missverständnisse oder Demotivation das Betriebsklima belasten, sorgen wir für Klärung und neue Energie. Wir moderieren Gespräche, begleiten Teams und helfen, Vertrauen und Zusammenarbeit wiederherzustellen.
Interimsführung & operative Unterstützung
Manchmal braucht es eine neutrale, erfahrene Hand von außen. Wir übernehmen temporär Führungsaufgaben oder begleiten Führungskräfte supervisorisch – etwa in sensiblen Phasen, bei Change-Prozessen oder zur Stabilisierung des Betriebsklimas.
Wir verbinden fundiertes Wissen aus der Personalpsychologie mit Erfahrung in Führung, Kommunikation und Teamentwicklung.
Unser Ziel: Menschen verstehen, Potenziale entfalten, Zusammenarbeit stärken. Ob im Coaching, in der Supervision oder im aktiven Einsatz vor Ort – wir sorgen für motivierte, leistungsfähige und zufriedene Mitarbeitende durch souveräne, empathische und reflektierte Führungskräfte.
- Kommunikation und Wirkung in der Führungsrolle
- Motivation und Bindung von Mitarbeitenden
- Konfliktlösung und Betriebsklima
- Umgang mit psychischen Belastungen im Team
- Veränderungsprozesse und Leadership-Entwicklung
Wir arbeiten wertschätzend, klar und lösungsorientiert – mit psychologischem Gespür und dem Blick für das Machbare.
Denn gute Führung ist kein Zufall, sondern Ergebnis bewusster Haltung, klarer Kommunikation und echter Menschlichkeit.
Motivierte leistungsstarke Mitarbeiter durch geschickt und souverän agierende Führungskräfte
Mitarbeiterführung...
...bezieht sich auf die Steuerung und Einflussnahme auf das Verhalten von Angestellten. Ganz vorne steht dabei die allgemeine und individuelle Kommunikation.
Gute Mitarbeiterführung...
...entscheidet darüber, wie harmonisch ein Team zusammenarbeitet und wie zielorientiert und effizient ein Team und jeder Einzelne Leistungen erbringt und sich im Team bzw. ins Unternehmen einbringt und aktiv einsetzt.
Mitarbeiter effektiv und optimal zu führen,...
... ist eine große Herausforderung für Führungskräfte, die über reines Fördern, Fordern und Erfolgskontrolle weit hinausgeht.
Es gibt hier viele Missverständnisse und Fehler, die sich ungünstig bis negativ auf Teams und das gesamte Unternehmen auswirken können. Ganz vorne stehen Defizite in Sachen Kommunikation und in Bezug auf absolute psychologische Grundlagen.
Die Aufgaben und Herausforderungen der Personalführung sind ebenso vielfältig wie die Ziele:
- Vertrauen, Bindung und Loyalität schaffen und ausbauen,
- Inspiration geben,
- Wertschätzung vermitteln,
- Individuelle Würdigung, Respekt und Sympathie vermitteln,
- Leistungsbereitschaft aktivieren und aufrechterhalten
- Motivation steigern und aufrechterhalten
- Produktivität erhöhen,
- die Entwicklung der Mitarbeitenden fördern,
- Steuerung der Gruppendynamik,
- das Betriebsklima im Auge haben und verbessern,
- Feedback und Hilfestellung geben,
- Fehler geschickt kommunizieren
- Mitarbeitende bei Problemen begleiten und aktiv zuhören
- Probleme lösen,
- Verantwortung übernehmen und dies auch zeigen,
- Stärken, Arbeitsweise der Mitarbeiter ermitteln,
- Individuelle Motive und Bedürfnisse herausfinden,
- Demotivationsfaktoren und die Gemütslage erkennen,
- Konflikte schlichten, beheben und lösen,
- Konsens herbeiführen / schaffen,
- Reduktion von Fehlzeiten,
- Beobachtung des Arbeitsumfelds,
- Realistische Ziele stecken,
- Vereinbarungen treffen und deren Einhaltung überwachen,
- Lob und Anerkennung aussprechen,
- Smalltalk,
- 4-Augen-Gespräche,
- Geschickte Fragen stellen,
- Informationen vermitteln,
- Verständnis aktivieren,
- die Motivation täglich aufs Neue beleben,
was bei der individuellen morgendlichen Begrüßung beginnt,
- Aufmerksamkeit und Achtsamkeit zeigen & ausstrahlen
- Transparenz schaffen,
- Change-Prozesse geschickt implementieren,
- Psychische Belastungen und Demotivationsfaktoren ermitteln,
- Psychische Störungen und Persönlichkeitsstörungen erkennen,
- Individuelle Team-Rollen und Talente erkennen und nutzen
(z.B. Organisationstalent, Vermittler, Pragmatiker, Kreative,
Vorbilder, Motivatoren und Mutmacher),
- Talente fördern, Fortschrittliche Ideen einbringen und umsetzen...
Voraussetzungen
Dies alles bedarf
- hoher Empathie und ausgeprägter sozialer Kompetenzen,
- geschickter Kommunikation
- situationsabhängiger Rhetorik,
- allgemeiner Führungsstärke,
- Führungskompetenz,
- unterschiedlichster Leadership Skills,
- Wissen über unterschiedlichste Führungsstile,
- Wissen über Motivations- und Demotivationsfaktoren,
- Kenntnisse psychologischer / sozialpsychologischer
Zusammenhänge und Methoden,
- Kenntnisse in Bezug auf unterschiedliche Kommunikationsmodelle,
- gute Beobachtungsgabe und Analysefähigkeit,
- Selbstmanagement und Selbstführung
- Selbstbeobachtung und Selbstkontrolle, was die Vermeidung aversiver
Stimulationen in der persönlichen Kommunikation und die Nutzung positiver
Kommunikation und moderner Psycho-Rhetorik mit einschließt.
Letztendlich bedarf es nicht nur Wissen und Fachkompetenz, sondern auch einer hohen Souveränität der Führungskräfte, was Geschick und Souveränität in der Kommunikation mit einschließt.
Wissenserwerb & Erwerb von Fähigkeiten
Vieles lässt sich in unseren Seminaren lernen. Bestimmte Fähigkeiten erlangen Sie über Supervision und Coaching. Andere Aspekte lassen sich in Bezug auf individuelle Einzelfälle und die konkrete Situation besprechen. Und wenn Sie mal nicht weiter kommen, stehen wir Ihnen nicht nur mit Rat, sondern auch mit Tat zur Seite:
Wir kümmern uns...
um funktionierende, kooperierende und leistungsstarke Individuen und Teams durch...
... Trainee-Vorbereitung
... Mitarbeitergespräche / Begleitung von Mitarbeitergesprächen
... Team-Supervision
... Teampädagogik
... Betriebsklima-Optimierung
... Betriebliches Zufriedenheits- und Gesundheitsmanagement
... gute und bessere Kommunikation
... zielführendes Coaching
... effizientes Training
... Zielvereinbarungen
... Strategieentwicklung
... Begleitung von Change Management Prozessen
... Problemlösung und Konfliktmanagement
... Outplacement
... Einsatz bei Ihnen vor Ort
Nutzen Sie auch
unsere Fortbildungen und Workshops
z.B. :
- Psychologie für Führungskräfte
- Führungskräfte-Sensibilisierung
- Vorträge
Psychologische Personal-Strategien und Zielführung für den Unternehmenserfolg - Alles rund um Ihre Mitarbeiter und Führungskräfte
Angewandte Personal- und Betriebspsychologie der Extraklasse
Solingen, Köln, Düsseldorf, Neuss, Bonn, Leverkusen, Wuppertal, Essen, Bochum, Aachen, Krefeld, Oberhausen, Hilden, Haan, Langenfeld, Mettmann, Münster - Überregionaler Service: Hamburg,
Berlin, Frankfurt, Stuttgart